Mindestlohn durch Zuschläge optimieren – ein konkretes Zahlenbeispiel

Keine Zeit zum Lesen?

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Kennenlerntermin und erfahren Sie, welche Gehälter Sie Dank Optimallohn auszahlen können!

Optimierung Mindestlohn: konkretes Zahlenbeispiel für eine Vollzeitstelle

In diesem Beispiel arbeitet der Mindestlohnempfänger in Vollzeit (174 Stunden im Kalendermonat, Lohnsteuerklasse 1, 0 Kinder, Krankenversicherungszusatzbeitrag 1,3 %, mit Pflegeversicherungszusatz, ohne Konfession.).

  • Im Beispielmonat arbeitet er an 2 Sonntagen und an einem Feiertag.
  • An 8 Tagen arbeitet er bis 22 Uhr. Ansonsten hat er Frühschicht.

Alle fettgedruckten Details ermöglichen eine Ersparnis bei der Mindestlohnberechnung durch Zuschläge.

Brutto-Stundenlohn im Arbeitsvertrag
Bruttomonatslohn bei 174h ohne Zuschläge
+ Sonntagszuschlag (2x8 Std)
+ nicht zwingender Nachtzuschlag (8x2 Std. + 1x4 Std.)
+ Feiertagszuschlag (8 Std)
+ Mindestlohnergänzung (gleicht Schwankungen in den Zuschlägen aus)
Bruttolohn mit Zuschlägen (mindestlohnwirksam)
Auszahlung netto
Lohnkosten gesamt (Arbeitgeberbrutto)
Ersparnis für Arbeitgeber
Mehrauszahlung für Arbeitnehmer
Mindestlohn ohne Optimierung
12,00 €
2.088,00 €
werden nicht gezahlt
werden nicht gezahlt
werden nicht gezahlt
werden nicht gezahlt
2.088,00 €
1.498,79 €
2.588,18 €
kein Vorteil
kein Vorteil
optimierter Mindestlohn (vertraglich vereinbart)
9,00 €
1.566,00 €
85,22 €
42,61 €
106,53 €
287,64 €
2.088,00 €
1.595,33 €
2.532,05

56,13 €

96,54 €

Ausblick: Welche weiteren Vorteile ermöglicht Ihnen Nettolohnoptimierung – nicht nur beim Mindestlohn

Vorteil für besserverdienende Fachkräfte: Gehaltserhöhung möglich

  • Je höher das Gehalt, desto effektiver funktioniert die Nettolohnoptimierung durch Zuschläge. Nutzen Sie also die Ersparnis, um auch Ihren Fachkräften eine höhere Auszahlung zukommen zu lassen.
  • MitarbeiterInnen bleiben motiviert, da die Anerkennung für jahrelange Treue weiterhin durch einen entsprechenden Lohnabstand zu neuen MitarbeiterInnen erhalten bleibt.

Vorteil bei der Mitarbeitersuche:
attraktiveres Gehalt

  • Nettolohnoptimierung ermöglicht Ihnen als Arbeitgeber, einem Bewerber eine deutlich höhere Auszahlung bei gleichen Arbeitgeberkosten anzubieten.
  • Mit einem höheren Nettolohnangebot gewinnen Sie gute Fachkräfte leichter für sich.

So können Sie die Berechnung des Mindestlohns mit integrierten Zuschlägen in Ihrem Betrieb einführen

Optimallohn ist der Spezialist, wenn es um Nettolohnoptimierung durch Sonn-/Feiertags- und Nachtzuschläge geht.

Darum können Sie Optimallohn vertrauen

  • Die Berechnungsweise von Optimallohn wird bereits seit über 20 Jahren von hunderten Gastronomie- und Hotelbetrieben angewandt.
  • Mit Optimallohn bereiten Sie Ihren Lohn optimal und abrechnungsfertig vor.
  • Die Berechnungsweise von Optimallohn wurde 2010 vom Bundesfinanzhof bestätigt. Die Berechnungsweise ist damit rechtswirksam für alle Finanzprüfungen.
  • Ihre Mitarbeiter erhalten eine übersichtliche Lohnabrechnung.
  • Unser Support ist für Sie telefonisch direkt erreichbar. Kein Callcenter, kein langwieriger Emailverkehr.
Produktbox Optimallohn - twodoxx

Einsparpotential berechnen

Was bietet Ihnen Optimallohn?

  • Lohn-Optimierung
  • Personal­verwaltung
  • Dienstplan-Erstellung
  • Muster Vorlagen (Verträge)
  • Controlling + Auswertungen
  • Arbeitszeit­erfassung
  • Nachrichten-System
  • Tages­abrechnung
  • DaTEV Anbindung
  • Sofortmelder Anbindung (100% kostenfrei)

Details zum Einsparpotential

Sofern Ihre Mitarbeiter häufig sonntags, nachts und an Feiertagen arbeiten, kann Ihre Ersparnis deutlich höher sein.

Lassen Sie sich jetzt kostenlos und unverbindlich das genaue Einsparpotential für Ihren Betrieb errechnen!

Loading

Optimallohn reduziert Lohnnebenkosten für Betriebe, in denen Mitarbeiter auch nachts, sonn- und feiertags arbeiten.

Vorteile für Sie als Unternehmer

bestätig durch Bundesfinanzhof

Berechnungsweise wird bei Finanzprüfungen sicher anerkannt.

weniger Lohnnebenkosten

Im Schnitt sparen unsere Kunden 138 Euro pro Monat und Mitarbeiter!

attraktivere Gehälter

Höhere Nettogehälter, ohne einen Cent mehr dafür auszugeben.

gute Mitarbeiter binden

Nutzen Sie die Ersparnis, um Gehälter zu erhöhen und Mitarbeiter zu binden.

Korbinian Vogl

„Ich arbeite von Anfang an in meinem Betrieb mit der Lohnoptimierungs-Software von twodoxx und finde es toll, wie einfach und intuitiv ich damit zurechtkomme."

Stefanie Rüdel

„Wir sind damals durch eine Empfehlung auf Optimallohn aufmerksam geworden. Besonders gut gefällt uns, dass wir alle Stamm- und Bewegungsdaten unserer Mitarbeiter an einem Ort haben. Wir bereiten die Löhne vor und übertragen die Daten über eine Schnittstelle an unseren Steuerberater. Das ist sowas von praktisch!“

Tobias Hagenbucher

„Ich arbeite schon seit ich 15 Jahre alt bin mit Optimallohn. Kennengelernt habe ich die Software, als ich damals bei meinem Vater in der Verwaltung und Organisation ausgeholfen habe. Auch heute profitiere ich von den Ersparnissen und meine Mitarbeiter freuen sich über den transparenten und planbaren Lohn. Für mich ist Optimallohn die beste Lösung zur Lohnkosten-Optimierung.“

Vorteile für Sie als Unternehmer

Mehr Geld auf dem Konto

Auch Mindestlohnempfänger erhalten mehr!

Eine verständliche Lohnabrechnung

mit leicht nachvollziehbarer Berechnung.

Immer gleich viel auf dem Konto

Zuschlags-Schwankungen werden automatisch ausgeglichen.

Mehr Wahlmöglichkeiten

Lassen Sie Ihre Mitarbeiter mitentscheiden, wie sie profitieren wollen.

twodoxx GmbH & Co. KG
Leopoldstrasse 55
80802 München

Tel: 089 2000 195 0
eMail: info@twodoxx.com

optimallohn by twodoxx

Disclaimer

Wir sind verpflichtet, Sie darauf hinzuweisen, dass dieser Artikel keine juristische Beratung darstellt. Die Erläuterungen sind zum besseren Verständnis konzentriert dargestellt. Der konkrete Einzelfall mag hier nicht berücksichtigte weitergehende Eigenheiten haben. Für weitergehende Informationen konsultieren Sie am besten Ihren Anwalt und/oder Steuerberater. Dieser Artikel analysiert die aktuelle Rechtsprechung zum Thema Mindestlohn Stand April 2022.