Mindestlohn durch Zuschläge optimieren – ein konkretes Zahlenbeispiel
Inhaltsverzeichnis der Serie:
Gesetzlicher Mindestlohn
Teil 1: Gesetzlicher Mindestlohn
Teil 2: Urteile zum gesetzlichen Mindestlohn
Teil 3: Mindestlohn durch Zuschläge optimieren
Optimierung Mindestlohn: konkretes Zahlenbeispiel
Ausblick: Welche weiteren Vorteile ermöglicht Ihnen Nettolohnoptimierung
So können Sie die Berechnung des Mindestlohns einführen
Einsparpotential berechnen
Optimallohn reduziert Lohnnebenkosten
Keine Zeit zum Lesen?
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Kennenlerntermin und erfahren Sie, welche Gehälter Sie Dank Optimallohn auszahlen können!
Optimierung Mindestlohn: konkretes Zahlenbeispiel für eine Vollzeitstelle
- Im Beispielmonat arbeitet er an 2 Sonntagen und an einem Feiertag.
- An 8 Tagen arbeitet er bis 22 Uhr. Ansonsten hat er Frühschicht.
Alle fettgedruckten Details ermöglichen eine Ersparnis bei der Mindestlohnberechnung durch Zuschläge.
56,13 €
96,54 €
Ausblick: Welche weiteren Vorteile ermöglicht Ihnen Nettolohnoptimierung – nicht nur beim Mindestlohn
Vorteil für besserverdienende Fachkräfte: Gehaltserhöhung möglich
- Je höher das Gehalt, desto effektiver funktioniert die Nettolohnoptimierung durch Zuschläge. Nutzen Sie also die Ersparnis, um auch Ihren Fachkräften eine höhere Auszahlung zukommen zu lassen.
- MitarbeiterInnen bleiben motiviert, da die Anerkennung für jahrelange Treue weiterhin durch einen entsprechenden Lohnabstand zu neuen MitarbeiterInnen erhalten bleibt.
Vorteil bei der Mitarbeitersuche:
attraktiveres Gehalt
- Nettolohnoptimierung ermöglicht Ihnen als Arbeitgeber, einem Bewerber eine deutlich höhere Auszahlung bei gleichen Arbeitgeberkosten anzubieten.
- Mit einem höheren Nettolohnangebot gewinnen Sie gute Fachkräfte leichter für sich.
So können Sie die Berechnung des Mindestlohns mit integrierten Zuschlägen in Ihrem Betrieb einführen
Optimallohn ist der Spezialist, wenn es um Nettolohnoptimierung durch Sonn-/Feiertags- und Nachtzuschläge geht.
Darum können Sie Optimallohn vertrauen
- Die Berechnungsweise von Optimallohn wird bereits seit über 20 Jahren von hunderten Gastronomie- und Hotelbetrieben angewandt.
- Mit Optimallohn bereiten Sie Ihren Lohn optimal und abrechnungsfertig vor.
- Die Berechnungsweise von Optimallohn wurde 2010 vom Bundesfinanzhof bestätigt. Die Berechnungsweise ist damit rechtswirksam für alle Finanzprüfungen.
- Ihre Mitarbeiter erhalten eine übersichtliche Lohnabrechnung.
- Unser Support ist für Sie telefonisch direkt erreichbar. Kein Callcenter, kein langwieriger Emailverkehr.

Einsparpotential berechnen
Was bietet Ihnen Optimallohn?
- Lohn-Optimierung
- Personalverwaltung
- Dienstplan-Erstellung
- Muster Vorlagen (Verträge)
- Controlling + Auswertungen
- Arbeitszeiterfassung
- Nachrichten-System
- Tagesabrechnung
- DaTEV Anbindung
- Sofortmelder Anbindung (100% kostenfrei)
Details zum Einsparpotential
Sofern Ihre Mitarbeiter häufig sonntags, nachts und an Feiertagen arbeiten, kann Ihre Ersparnis deutlich höher sein.
Lassen Sie sich jetzt kostenlos und unverbindlich das genaue Einsparpotential für Ihren Betrieb errechnen!
Optimallohn reduziert Lohnnebenkosten für Betriebe, in denen Mitarbeiter auch nachts, sonn- und feiertags arbeiten.
Vorteile für Sie als Unternehmer
bestätig durch Bundesfinanzhof
Berechnungsweise wird bei Finanzprüfungen sicher anerkannt.
weniger Lohnnebenkosten
Im Schnitt sparen unsere Kunden 138 Euro pro Monat und Mitarbeiter!
attraktivere Gehälter
Höhere Nettogehälter, ohne einen Cent mehr dafür auszugeben.
gute Mitarbeiter binden
Nutzen Sie die Ersparnis, um Gehälter zu erhöhen und Mitarbeiter zu binden.
Vorteile für Sie als Unternehmer
Mehr Geld auf dem Konto
Auch Mindestlohnempfänger erhalten mehr!
Eine verständliche Lohnabrechnung
mit leicht nachvollziehbarer Berechnung.
Immer gleich viel auf dem Konto
Zuschlags-Schwankungen werden automatisch ausgeglichen.
Mehr Wahlmöglichkeiten
Lassen Sie Ihre Mitarbeiter mitentscheiden, wie sie profitieren wollen.
twodoxx GmbH & Co. KG
Leopoldstrasse 55
80802 München
Tel: 089 2000 195 0
eMail: info@twodoxx.com
