DIENSTPLAN ERSTELLEN

Zeitersparnis*:
Monat: 3,0 Stunden
Jahr: 36,0 Stunden
Kosten pro Stunde: 16,- Euro

Ersparnis pro Monat: 48,- Euro
Ersparnis pro Jahr: 576,- Euro

* Weniger Aufwand durch automatisierte Prozesse. Beispiel mit 25 Mitarbeitern

MODUL 3

DIENSTPLAN ERSTELLEN

Bei der Erstellung von Dienstplänen müssen Informationen von Mitarbeitern oftmals mühselig zusammengetragen werden. Diese Daten werden dann häufig in einer Excel-Tabelle aufbereitet und an die Beteiligten per Ausdruck, E-Mail, Messenger-Dienst usw. mitgeteilt. Ändern sich Daten beginnt der Prozess erneut.

Mit Optimallohn wird die Erstellung von Dienstplänen zum Kinderspiel. Per Klick werden die passenden Mitarbeiter ruckzuck in einem Plan zusammengestellt. Über das integrierte Nachrichtensystem werden die Pläne an die betreffenden Mitarbeiter verschickt.

twodoxx - Optimal Lohn - Hotel & Gastro - Icon Zeit Einsparung

PROBLEM 

  • Dienstplan wird aufwändig manuell erstellt
  • Kein einheitlicher Prozess, chaotisch
  • Daten werden “weggeworfen”, keine Dokumentation

LÖSUNG

  • einfache Dienstplanerstellung pro Bereich und Qualifikation durch Definition von Schichten und Auswahl der passenden Mitarbeiter per Klick
  • Übernahme als Arbeitszeiten per Mausklick
Vanilla Lounge München

Arash Zarrinkafsh
Vanilla Lounge (München)

„Wer mit diesem Programm nicht arbeitet,
zahlt sich dumm und dämlich!“

twodoxx - Optimal Lohn - Hotel & Gastro - Software - Screenshot Dienstplan
VORTEILE
  • Einheitliche Erstellung und Form mit weniger Aufwand
  • Dokumentation erfolgt elektronisch

MODUL 4 – Mustervorlagen (Verträge)

twodoxx GmbH & Co. KG
Leopoldstrasse 55
80802 München

Tel: 089 2000 195 0
eMail: info@twodoxx.com

optimallohn by twodoxx

Disclaimer

Wir sind verpflichtet, Sie darauf hinzuweisen, dass dieser Artikel keine juristische Beratung darstellt. Die Erläuterungen sind zum besseren Verständnis konzentriert dargestellt. Der konkrete Einzelfall mag hier nicht berücksichtigte weitergehende Eigenheiten haben. Für weitergehende Informationen konsultieren Sie am besten Ihren Anwalt und/oder Steuerberater. Dieser Artikel analysiert die aktuelle Rechtsprechung zum Thema Mindestlohn Stand April 2022.