Digital-Pakt für die Hotellerie & Gastronomie

Pressemeldung vom 23.02.2021

Untersuchungen zeigen, die steigende Bereitschaft in die Digitalisierung zu investieren trifft immer häufiger auf die Frage des „Wie“!

Hotels müssen auf eine starke digitale Strategie setzen, um auch nach der Krise am Markt bestehen zu können, so das zusammenfassende Ergebnis der vom Hotelverband Deutschland und Hotelhero im Herbst 2020 durchgeführten Befragung. 80 Prozent der befragten Führungskräfte bemängeln jedoch fundamentale Probleme bei der Umsetzung bezüglich Schnittstellen, Budgets und Datenstandardisierung.

Die Hoffnung, dass aus der Pandemie ein digitaler Schub durch die Branche gehen würde, hat sich aufgrund fehlender Budgets, Investitionsunsicherheiten und fehlendem Wissen, nicht erfüllt. „In Deutschland werden häufig Probleme analysiert und Defizite benannt, aber wie erforderliche Schritte aussehen und realisiert werden können, fehlt oftmals. Im Prinzip bräuchte es für die gesamte Hotel- und Gastronomie-Branche eine Art Digital-Pakt bzw. eine Digital-Agenda, die die angespannte finanzielle Situation berücksichtigt.“, so Geschäftsführer Jan Eike Tute von dem Münchner Software-Anbieter twodoxx.

„Daher hatten wir die Idee unsere Software Optimallohn, die alle Prozesse im Personalmanagement steuert und durch die Optimierung der Lohnkosten zu erheblichen Einsparungen führt, zu verschenken. Ein radikaler Ansatz!

Wir haben es durchgerechnet und daraus ein Paket geschnürt, das für 50 Hotel- oder Gastronomiebetriebe die kostenfreie Einführung und Nutzung unserer Software für die ersten drei Monate ermöglicht. Der Nutzer erhält dazu kostenfreie Schulungen und ein zweistunden Kontingent kostenfreier Experten-Beratungszeit.

So können Interessierte ohne finanzielles Risiko eine etablierte Software nutzen und damit notwendige Digitalisierungsschritte gehen. Die Software bietet dabei die Möglichkeit vom ersten Nutzungstag an Kosten- und Zeit-Ersparnisse zu realisieren. Nach der Testphase kann der Anwender die Software zu den üblichen Konditionen weiternutzen.

Auch unsere Bestandskunden profitieren von dieser Aktion. Das umfangreiche Schulungsangebot und ebenfalls zwei Stunden Experten-Beratungszeit werden kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir investieren mit den erforderlichen Hilfsmitteln zur Abwicklung über 250.000 Euro in diese Maßnahme.“ fasst der Unternehmensgründer die Aktion zusammen.

Interessenten können sich auf der Website unter der Adresse www.twodoxx.com/50Chancen über die Teilnahmebedingungen informieren und direkt zur Aktion anmelden. Teilnahmeschluss ist der 31. März. Die Gewinner werden per Zufallsverfahren ausgewählt.

Optimallohn
Herzstück der Software Optimallohn ist die optimierte Lohnfindung nach dem Effektivlohn-Modell. Das Prinzip: Zuschläge für geleistete Sonntags-, Feiertags- oder Nachtarbeit bleiben auch dann steuerfrei, wenn sie in einen zur Glättung von Lohnschwankungen durchschnittlich gezahlten Netto-Stundenlohn einkalkuliert werden. Das bedeutet für Mitarbeiter geringere Lohnschwankungen und für den Unternehmer geringere Lohnnebenkosten. Mit der Abrechnungssoftware ist es möglich, einen gleichmäßigen Stundenlohn zu zahlen, und zwar unabhängig davon, ob Montagnachmittag oder Samstagabend gearbeitet wird.

Die Idee der Effektivlohnfindung, wurde 2010 vom höchsten deutschen Steuergericht für rechtens erklärt. Das Urteil wurde im Bundessteuerblatt II 2011 am 22.12.10 veröffentlicht. Auf Seite 43 findet sich das Urteil des Bundesfinanzhofs vom 17.06.10 VI R 50/09.

Neben der Lohnoptimierungsfunktion runden 6 weitere integrierte Werkzeuge die Software ab. Dazu gehört die Mitarbeiterverwaltung, die Dienstplanerstellung, die automatisierte Arbeitsvertragserstellung, das Berichtswesen mit Controlling-Auswertungen, die Arbeitszeit-erfassung und ein internes Nachrichtensystem. Die vielfach auch von Steuerberatern genutzte Software bietet zu allen gängigen Lohnprogrammen Schnittstellen an.

Seit der erfolgreichen Einführung der Personal-Management-Software im Jahr 2006 wird das Programm von über 300 Kunden aus dem Bereich Hotellerie und Gastronomie sowie von Steuerberatern und Lohnbüros genutzt. In regelmäßigen Schritten wurde die Software weiterentwickelt. Zuletzt wurde der Funktionsumfang um die automatisierte Berechnung des Kurzarbeitergeldes, die kostenvorausschauende Dienstplanerstellung und das Tagesabrechnungs-Modul erweitert.

 

twodoxx GmbH & Co. KG · Leopoldstrasse 55 · 80802 München · Telefon: 089 2000 195 0 · Telefax: 089 2000 195 55 · E-Mail: info@twodoxx.com

Pressekontakt:

Jan Eike Tute, Stefan Gineiger: Telefon: 089 2000 195 0

 

Jan Eike Tute

Jan-Eike Tute, Gründer und Geschäftsführer des Münchner Software Anbieters

Presse - Produktbox Optimallohn - twodoxx

Die Personal-Management-Software optimallohn

twodoxx GmbH & Co. KG
Leopoldstrasse 55
80802 München

Tel: 089 2000 195 0
eMail: info@twodoxx.com

optimallohn by twodoxx

Disclaimer

Wir sind verpflichtet, Sie darauf hinzuweisen, dass dieser Artikel keine juristische Beratung darstellt. Die Erläuterungen sind zum besseren Verständnis konzentriert dargestellt. Der konkrete Einzelfall mag hier nicht berücksichtigte weitergehende Eigenheiten haben. Für weitergehende Informationen konsultieren Sie am besten Ihren Anwalt und/oder Steuerberater. Dieser Artikel analysiert die aktuelle Rechtsprechung zum Thema Mindestlohn Stand April 2022.